Das extra native Olivenöl Cornicabra zeichnet sich durch seine hohe Ausbeute aus, sehr geschätzt für seine sensorischen Eigenschaften sowie seine Stabilität und den hohen Gehalt an Ölsäure, Polyphenolen und Antioxidantien, die gesundheitsfördernd sind.
Mit Aromen von Nüssen wie Walnuss oder Erdnuss, Tomate und Apfel. Am Gaumen besticht es durch eine leichte Bitterkeit und eine etwas intensivere Schärfe, wobei beide Empfindungen nicht extrem ausgeprägt sind.
Cornicabra ist die zweitmeist angebaute Olivensorte in unserem Land nach der Picual, gemessen an der Anbaufläche. Sie ist charakteristisch für die zentrale Region Spaniens, insbesondere Ciudad Real, Madrid oder Barcelona. Die Ernte erfolgt spät, wenn die Frucht sehr reif ist, da diese Olive dazu neigt, sich fest am Baum zu halten. Die Form dieser Olive ist länglich, hornförmig, daher der Name.
Das extra native Olivenöl Cornicabra gilt als eines der gesündesten aufgrund seines hohen Gehalts an Polyphenolen und seinem Gehalt an einfach ungesättigter Ölsäure.
Wo verwendet man das Cornicabra-Öl?
Dieses Olivenöl wird in Spanien wegen seines kräftigen Geschmacks immer mehr geschätzt. Die Intensität seines Geschmacks macht das Cornicabra-Olivenöl sehr vielseitig in der Küche. Es ist ein sehr häufig in Salaten und Dressings verwendetes Öl, wird aber auch zum Frittieren eingesetzt, da es hohe Temperaturen sehr gut verträgt. Was seine organoleptischen Eigenschaften betrifft, so zeichnet es sich durch seine außergewöhnliche Stabilität aus, die durch den hohen Gehalt an Ölsäure, Polyphenolen und bereits erwähnten Antioxidantien bedingt ist.
Zutaten: extra natives Olivenöl Cornicabra

Nombre del operador: Aceites del Sur- Coosur S.A.
Dirección del operador: Ctra. La Carolina Km 29. 23220 Vilches (Jaén)
Descripción de la ración
Unidades/100 ml
CDR/RDA (%)
Valor energético
822 Kcal
41
3381 KJ
40
Grasas de las cuales (g)
91,4
130
- Saturadas (g)
12,8
64
- Monoinsaturadas (g)
70,4
0
- Polinsaturadas
8,2
0
Hidratos de carbono (g)
0,0
0
- De los cuales azúcares (g)
0,0
0
- Fibra alimentaria (g)
0,0
0
Proteinas (g)
0,0
0
- Sal (g)
0,0
0
- Vitamina E (mg)
18
150
Das extra native Olivenöl Cornicabra zeichnet sich durch seine hohe Ausbeute aus, sehr geschätzt für seine sensorischen Eigenschaften sowie seine Stabilität und den hohen Gehalt an Ölsäure, Polyphenolen und Antioxidantien, die gesundheitsfördernd sind.
Mit Aromen von Nüssen wie Walnuss oder Erdnuss, Tomate und Apfel. Am Gaumen besticht es durch eine leichte Bitterkeit und eine etwas intensivere Schärfe, wobei beide Empfindungen nicht extrem ausgeprägt sind.
Cornicabra ist die zweitmeist angebaute Olivensorte in unserem Land nach der Picual, gemessen an der Anbaufläche. Sie ist charakteristisch für die zentrale Region Spaniens, insbesondere Ciudad Real, Madrid oder Barcelona. Die Ernte erfolgt spät, wenn die Frucht sehr reif ist, da diese Olive dazu neigt, sich fest am Baum zu halten. Die Form dieser Olive ist länglich, hornförmig, daher der Name.
Das extra native Olivenöl Cornicabra gilt als eines der gesündesten aufgrund seines hohen Gehalts an Polyphenolen und seinem Gehalt an einfach ungesättigter Ölsäure.
Wo verwendet man das Cornicabra-Öl?
Dieses Olivenöl wird in Spanien wegen seines kräftigen Geschmacks immer mehr geschätzt. Die Intensität seines Geschmacks macht das Cornicabra-Olivenöl sehr vielseitig in der Küche. Es ist ein sehr häufig in Salaten und Dressings verwendetes Öl, wird aber auch zum Frittieren eingesetzt, da es hohe Temperaturen sehr gut verträgt. Was seine organoleptischen Eigenschaften betrifft, so zeichnet es sich durch seine außergewöhnliche Stabilität aus, die durch den hohen Gehalt an Ölsäure, Polyphenolen und bereits erwähnten Antioxidantien bedingt ist.
Zutaten: extra natives Olivenöl Cornicabra
